Gemeinsam Gutes tun: Ihr Engagement bei der Lebenshilfe Nagold
Gesellschaftliches Engagement bildet das Fundament einer funktionierenden Gemeinschaft. In Zeiten wachsender Individualisierung schafft ehrenamtliche Arbeit wichtige Verbindungen zwischen Menschen. Die Lebenshilfe Nagold lebt von dieser Tatkraft. Der direkte Kontakt zwischen Menschen mit Handicap und ohne baut Vorurteile ab. Zugleich öffnet er neue Perspektiven für alle Beteiligten.
Wer wir sind
Wir, die Lebenshilfe Nagold bzw. Lebenshilfe Oberes Nagoldtal, sind eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Belange von Menschen mit Behinderung und deren Familien einsetzt.
Aufgaben und Ziele:
1. Unterstützung von Menschen mit Behinderungen:
- Förderung von Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Bereitstellung von Dienstleistungen und Hilfen für Menschen mit Behinderungen
2. Entlastung und Beratung von Familien:
- Unterstützung und Beratung der Angehörigen
- Angebote, die den Alltag erleichtern, wie Freizeitaktivitäten, haushaltsnahe Dienstleistungen und Fahrdienste
3. Öffentlichkeitsarbeit
- Sensibilisierung der Gesellschaft für die Belange von Menschen mit Behinderungen
- Förderung eines inklusiven und wertschätzenden Umgangs
- Angebote:
- Offene Hilfen: Unterstützungsangebote für den Alltag
- Freizeitaktivitäten: Ausflüge, Veranstaltungen und regelmäßige Treffen
- Beratung und Betreuung: Persönliche Hilfestellung und Unterstützung für Betroffene und ihre Familie
- Organisation:
- Gegründet 1969 durch Eltern und engagierte Bürger
- Geleitet von einem ehrenamtlichen Vorstand und einem Beirat
- Geschäftsstelle in Nagold, die die Organisation der verschiedenen Angebote und Hilfen koordiniert
Wir sind Teil des bundesweiten Netzwerks der Lebenshilfe-Vereinigungen, die sich alle für Menschen mit Behinderungen und deren Rechte starkmachen. Überdies bestehen Partnerschaften zu ausgewählten Bürgerzentren, Schulen und gemeinnützigen sowie christlichen Einrichtungen.
Warum wir Sie brauchen: Menschen verbinden, Freude schenken
Tagtäglich erleben wir die Kraft der Gemeinschaft. seit über 50 Jahren begleiten wir Menschen mit Behinderung auf ihrem persönlichen Lebensweg. Unsere Arbeit basiert auf der wertvollen ehrenamtlichen Unterstützung engagierter Bürgerinnen und Bürger wie Ihnen. Ein freundliches Gespräch, ein gemeinsamer Spaziergang oder das Vorlesen einer Geschichte – kleine Gesten bewirken oft Großes. Die direkte Begegnung schafft Verständnis und baut Brücken zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen. Diese Momente der Begegnung prägen unsere Arbeit und schaffen bleibende Erinnerungen für alle Beteiligten.
In den vergangenen Jahrzehnten haben wir zahlreiche Projekte ins Leben gerufen. Die Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen liegt uns besonders am Herzen. Gleichzeitig unterstützen wir Erwachsene bei der Entwicklung ihrer Selbstständigkeit. Unsere Seniorenarbeit schafft Räume der Begegnung und Aktivität im Alter. Die positiven Rückmeldungen der Familien bestärken uns täglich in unserer Initiative.
Ihr Engagement macht auch Sie glücklicher
Ein Mitwirken bei der Lebenshilfe Nagold bietet viele Vorteile, sowohl auf persönlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene. Es ermöglicht, einen sinnvollen Beitrag zu leisten und das Leben von Menschen mit Behinderungen aktiv zu bereichern. Der direkte Kontakt zu den Betroffenen und ihren Familien vermittelt tiefe Dankbarkeit und Wertschätzung, die persönlich sehr erfüllend sein können. Gleichzeitig entsteht die Möglichkeit, neue soziale Kontakte zu knüpfen und Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden.
Ferner erweitert eine solches Engagiertheit den eigenen Horizont und sensibilisiert für die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind. Dies fördert Empathie, Verständnis und soziale Kompetenzen. Neben der persönlichen Weiterentwicklung bietet die Lebenshilfe auch die Chance, praktische Fähigkeiten zu erwerben, sei es in der Organisation von Veranstaltungen, der Betreuung oder durch die Teilnahme an Schulungen.
Nicht zuletzt trägt eine Mitwirkung dazu bei, gesellschaftliche Inklusion und ein wertschätzendes Miteinander zu fördern, was nicht nur den Betroffenen, sondern der gesamten Gemeinschaft zugutekommt. Wer sich für die Lebenshilfe Nagold engagiert, erlebt also nicht nur persönliche Bereicherung, sondern unterstützt aktiv den Aufbau einer inklusiveren Gesellschaft.
Welche ehrenamtliche Arbeit ist möglich?
Die Möglichkeiten der Unterstützung der Lebenshilfe Nagold sind zahlreich. Sie entscheiden selbst, wie viel Zeit Sie einbringen möchten. Ihre individuellen Talente bereichern unsere Arbeit: bei der Betreuung von Kindern, in der Begleitung von Erwachsenen oder in der Seniorenarbeit. Auch bei Festen und Veranstaltungen freuen wir uns über tatkräftige Unterstützung. Ein selbstgebackener Kuchen zaubert unseren Betreuten ein Lächeln ins Gesicht.
Die Integration in den Alltag steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Ehrenamtliche begleiten unsere Betreuten bei Einkäufen, Arztbesuchen oder Behördengängen. Gemeinsame Freizeitaktivitäten fördern soziale Kontakte und neue Erfahrungen. Die Freude an der gemeinsamen Zeit steht dabei im Vordergrund. Jeder Moment der Zuwendung bedeutet für unsere Betreuten eine Bereicherung ihres Alltags.
Die Zusammenarbeit in unseren Gruppen schafft neue Perspektiven. Der Austausch zwischen den Generationen öffnet Horizonte. Kinder lernen spielerisch den Umgang mit Verschiedenheit. Jugendliche entwickeln soziale Kompetenzen. Erwachsene entdecken neue Facetten ihrer Persönlichkeit. Diese Dynamik macht unsere Arbeit besonders wertvoll.
Direkter Unterstützer für jeden Tag: ein besonderes Zuhause schaffen
Wir suchen immer wieder für unser „Begleitetes Wohnen" Unterstützer. Diese Gastfamilien bieten beispielsweise einer freundlichen Seniorin mit leichter geistiger Behinderung ein neues Zuhause. Die Integration in den Familienalltag steht im Vordergrund. Wir begleiten die Gastfamilien intensiv durch regelmäßige Hausbesuche und professionelle Beratung. Neben der Aufwandsentschädigung für Kost und Logis erhalten die Familien ein angemessenes Betreuungsgeld.
Das Konzept des Begleiteten Wohnens schafft eine Win-win-Situation. Die Gastbewohnerin erlebt Geborgenheit im familiären Umfeld. Die Gastfamilie wächst an den neuen Aufgaben. Kinder erleben Inklusion als selbstverständlichen Teil des Alltags. Diese Form des Zusammenlebens prägt alle Beteiligten nachhaltig.
Unsere Fachkräfte stehen den Gastfamilien jederzeit zur Seite. Regelmäßige Gespräche klären offene Fragen. Fortbildungsangebote vermitteln praktisches Wissen. Die Vernetzung mit anderen Gastfamilien ermöglicht wertvollen Erfahrungsaustausch. Keine Frage: Diese umfassende Begleitung schafft Sicherheit im Alltag.
Förderer für die Zukunft werden
Eine Mitgliedschaft in unserem Verein schafft langfristige Perspektiven. Die Beiträge fließen direkt in unsere Projekte. Seit Oktober 2024 erweitern wir unser Angebot um das Begleitete Wohnen für Menschen mit Pflegebedarf. Diese Alternative zum Pflegeheim ermöglicht ein familiäres Umfeld für pflegebedürftige Menschen.
Die Mitgliedschaft eröffnet Einblicke in unsere Arbeit. Regelmäßige Informationen halten Sie auf dem Laufenden. Ihre Stimme in der Mitgliederversammlung gestaltet die Zukunft der Lebenshilfe Nagold mit. Das Netzwerk der Mitglieder trägt unsere Ideen in die Gesellschaft.
Die Erweiterung unseres Angebots reagiert auf gesellschaftliche Entwicklungen. Der demografische Wandel erfordert neue Konzepte der Betreuung. Das Begleitete Wohnen für Menschen mit Pflegebedarf verbindet professionelle Pflege mit menschlicher Nähe. Diese Innovation setzt neue Maßstäbe in der Region.
Spenden: gemeinsam stark durch finanzielle Unterstützung
Ihre Spende ermöglicht neue Projekte und sichert bestehende Angebote. Jeder Betrag hilft uns bei der Verwirklichung unserer Ziele. Stets agieren wir dabei transparent. Regelmäßige Berichte informieren über die Verwendung der Spenden. Doch das Schönste ist: Die Wirkung Ihrer Unterstützung wird in den Gesichtern unserer Betreuten sichtbar. Jede Spende trägt zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
Können Sie uns helfen?
Selbstverständlich! Die Sorge, den Anforderungen nicht gewachsen zu sein, ist unbegründet. Unsere Erfahrung zeigt: Jeder Mensch bringt wertvolle Fähigkeiten mit. Die Freude am Umgang mit Menschen zählt mehr als perfekte Qualifikationen. Eine intensive Einarbeitung und kontinuierliche Begleitung durch unsere Fachkräfte geben Sicherheit. Der Einstieg erfolgt schrittweise und orientiert sich an Ihren persönlichen Möglichkeiten.
Zeitliche Flexibilität prägt unser Konzept des Mitwirkens. Ob zwei Stunden pro Woche oder ein ganzer Tag im Monat – jeder Beitrag zählt. Die Art des Engagements passt sich Ihren Interessen an. Kreative Menschen bereichern unsere Kunstgruppen. Sportbegeisterte begleiten Bewegungsangebote. Naturfreunde gestalten Ausflüge in die Umgebung. Diese Vielfalt macht unsere Arbeit lebendig. Und wer keine Zeit findet, hat vielleicht die Möglichkeit zu einer finanziellen Spende.
Jetzt ehrenamtlicher Helfer werden
Die Geschichte der Lebenshilfe Nagold ist eine Geschichte des gemeinsamen Wachsens. Jeder Mensch bringt seine Fähigkeiten ein. Diese Vielfalt macht uns stark. Ihr Engagiertsein bereichert diese Geschichte um ein weiteres wertvolles Kapitel. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Zusammen gestalten wir die Zukunft der Lebenshilfe Nagold und helfen mit Herz und Verstand.