Jedes Jahr am 5. Dezember wird weltweit der Tag des Ehrenamts gefeiert. Und damit die Arbeit von Millionen von Freiwilligen gewürdigt, die durch ihr Engagement einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leisten. Sehr viele Menschen in Deutschland engagieren sich Tag für Tag freiwillig für das Gemeinwohl – ohne Bezahlung in ihrer Freizeit. Sie übernehmen wichtige Aufgaben, die der Staat alleine nicht leisten kann.
Baden-Württemberg sticht dabei besonders hervor. Denn ein Motor des Ehrenamts sind die Vereine. Baden-Württemberg hat also Bürgerinnen und Bürger, die sich mit bemerkenswerter Bereitschaft ehrenamtlich engagieren. In kleinen Gemeinden oder in den pulsierenden Städten, überall findet man Menschen, die ihre Zeit opfern, um anderen zu helfen, Gemeinschaft zu schaffen und Zusammenhalt zu fördern.
Fest steht also: Das Ehrenamt ist ein fester, wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil in unserem täglichen Zusammenleben: Mit sozialem Engagement leisten Aktive einen immensen Beitrag meistens mit viel persönlichem Einsatz.
Herzlichen Dank!